Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Calw findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Calw findest du hier .
Am 15. und 16. März 2025 fanden der Theorietag und ein Erste Hilfe Kurs der DLRG Ortsgruppe Althengstett statt. Über 80 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, darunter DLRG Rettungsschwimmer in Ausbildung und Badeaufsichten für die Frei- und Hallenbäder.
Der Erste Hilfe Kurs wurde federführend von Thomas Wolf geleitet und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen in Erste Hilfe aufzufrischen und zu vertiefen. In verschiedenen Workshops wurden Themen wie Notfallmanagement, Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Anlegen von Verbänden behandelt. Besonderer Fokus lag dabei auf der praktischen Umsetzung, sodass die Teilnehmer nach Abschluss des Kurses gut für den Ernstfall gerüstet sind.
Am zweiten Tag wurden die theoretischen Inhalte der Rettungsschwimmausbildung vermittelt und zum Lehrgangsende in einer schriftlichen Prüfung abgefragt. Diese Inhalte ergänzen die vielfältigen praktischen Lerneinheiten wie Rettungs- und Bergetechniken, Strecken- und Tieftauchen, Kleiderschwimmen, Sprungtechniken aus verschiedenen Höhen sowie Ausdauer- und Zeitschwimmen mit und ohne Patienten an den Übungsabenden in den Althengstetter und Gechinger Hallenbädern.
"Es ist wichtig, dass Rettungsschwimmer und Badeaufsichten regelmäßig ihre Kenntnisse auffrischen und über neue Entwicklungen informiert werden", erklärte Lara-Marie Wagner, Leiterin Ausbildung in der Ortsgruppe Althengstett. "Der Theorietag der DLRG Althengstett bietet hierfür eine ideale Plattform."
Auch die Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Althengstett zeigten sich begeistert von dem Theorietag. "Es ist schön zu sehen, wie motiviert und engagiert unsere Mitglieder sind, wenn es um die Sicherheit am Wasser geht", betonte Paul Binder, Vorsitzender der Ortsgruppe. "Der Kurs bietet eine gute Möglichkeit, sein Wissen zu erweitern und sich auszutauschen."
Für die Teilnehmer war der Theorietag nicht nur lehrreich, sondern auch eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.
Insgesamt war der Theorietag der DLRG Ortsgruppe Althengstett ein voller Erfolg und trägt dazu bei, dass die Teilnehmer optimal auf ihre Einsätze vorbereitet sind. Die Organisatoren planen bereits weitere Veranstaltungen dieser Art, um die Sicherheit am Wasser weiterhin gewährleisten zu können.
Interessierte, die sich für die Rettungsschwimmerausbildung der DLRG Ortsgruppe Althengstett interessieren, können sich auf der Webseite der Ortsgruppe informieren und anmelden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.